ENERGIE UPDATE | 5. Januar 2023
Gasmarkt in der Krise – wie stehen die Vorzeichen für 2023?
Folge 19 des ENERGIE UPDATE Podcasts mit Dr. Ludwig Möhring.
ENERGIE UPDATE | 5. Januar 2023
Folge 19 des ENERGIE UPDATE Podcasts mit Dr. Ludwig Möhring.
ENERGIE UPDATE | 1. Dezember 2022
Folge 18 des ENERGIE UPDATE Podcasts mit Dr. Ludwig Möhring.
ENERGIE UPDATE | 3. November 2022
Folge 17 des ENERGIE UPDATE Podcasts mit Dr. Ludwig Möhring.
Beitrag zur Energieversorgung | 20. September 2022
Ein Beitrag von Dr. Ludwig Möhring für den Newsletter zur Handelsblatt Jahrestagung Gas 2022
ENERGIE UPDATE | 1. September 2022
Folge 15 des ENERGIE UPDATE Podcasts mit Dr. Ludwig Möhring.
ENERGIE UPDATE | 4. August 2022
Folge 14 des ENERGIE UPDATE Podcasts mit Dr. Ludwig Möhring.
ENERGIE UPDATE | 7. Juli 2022
Folge 13 des ENERGIE UPDATE Podcasts mit Dr. Ludwig Möhring.
ENERGIE UPDATE | 2. Juni 2022
Folge 12 des ENERGIE UPDATE Podcasts mit Dr. Ludwig Möhring.
ENERGIE UPDATE | 5. Mai 2022
Folge 11 des ENERGIE UPDATE Podcasts mit Dr. Ludwig Möhring.
ENERGIE UPDATE | 7. April 2022
Folge 10 des ENERGIE UPDATE Podcasts mit Dr. Ludwig Möhring.
Erdgas und Erdöl in Deutschland | 6. April 2022
„Wir sind gut beraten, die Optionen für zusätzliche Erdgas- und Erdölkapazitäten sehr ernst zu nehmen. Lassen Sie uns den Wert der heimischen Ressourcen bestmöglich nutzen“, betont Dr. Ludwig Möhring in der BVEG Pressekonferenz am 30. März 2022. Sein Statement und alle Fragen der PK hier in voller Länge.
ENERGIE UPDATE | 3. März 2022
Folge 9 des ENERGIE UPDATE Podcasts mit Dr. Ludwig Möhring.
Nachrichten | 15. Februar 2022
Hier finden Sie die Stellungnahme des BVEG zum Entschließungsantrag der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen vom 19. Oktober 2020 sowie zum Änderungsvorschlag der Landtagsfraktionen von SPD und CDU.
ENERGIE UPDATE | 3. Februar 2022
Folge 8 des ENERGIE UPDATE Podcasts mit Dr. Ludwig Möhring.
Nachrichten | 13. Dezember 2021
Auf dem Weg in die Klimaneutralität muss die neue Bundesregierung einen frischen Blick auf die anstehenden Aufgaben richten. Unsere Erwartungen an die Energie- und Klimapolitik der neuen Bundesregierung.
Beitrag zur Energieversorgung | zuletzt aktualisiert: 21. April 2022
Um die Energiesicherheit der zunehmend klimaschutzorientierten Energielandschaft zu gewährleisten, braucht es zuverlässige Partner der Erneuerbaren und technologieoffenes Denken.
Speicher in Deutschland | 21. September 2021
Die Speicher erfüllen eine klassische Rückgrat-Funktion zwischen Versorger und Verbraucher und haben einen maßgeblichen Anteil an der Versorgungssicherheit.
Nachrichten | 13. September 2021
Ein Aufruf, Lösungen für den Klimaschutz umfassend und integriert zu denken, von Dr. Ludwig Möhring.
Umsetzung vor Ort | 1. September 2021
Sieben Kilometer vor der Westküste liegt Deutschlands einzige Ölbohr- und Förderinsel am südlichen Rand des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Seit Beginn des Förderbetriebs im Jahr 1987 wird hier Tag und Nacht mit Hilfe modernster Technik Erdöl gefördert.
Speicher in Deutschland | zuletzt aktualisiert: 16. März 2022
Das Speichervolumen der Gaskavernen- und Porenspeicher in Deutschland entspricht derzeit rund einem Viertel der jährlich verbrauchten Erdgasmenge.
Erdöl in Deutschland | zuletzt aktualisiert: 21. April 2022
Erdöl ist ein fossiler Rohstoff und Energieträger, der entscheidend zur Versorgungssicherheit in Deutschland beiträgt. Erdöl gilt als einer der wichtigsten Rohstoffe für die moderne Industriegesellschaft und ist aus unserem Leben kaum wegzudenken. Es kommt in unzähligen Produkten vor: in Kosmetik, Polstermöbeln, Bodenbelägen, Autoreifen, Verpackungen, Handys und vielen mehr.
Erdgas in Deutschland | zuletzt aktualisiert: 21. April 2022
Mittlerweile spielt Erdgas eine Schlüsselrolle in der Energiewende, denn es ergänzt die erneuerbaren Energien und ist in der Lage, insbesondere bei der Stromerzeugung deren Versorgungsschwankungen auszugleichen.
Nachrichten | 6. April 2021
Ein Interview mit Ludwig Möhring für die WELT-Beilage „Analyse: Deutschland - Klimaintelligenter Wandel“
Nachrichten | 12. Dezember 2019
Ein Editorial von Ludwig Möhring in der Fachzeitschrift Erdöl Erdgas Kohle.
Erdgas und Erdöl in Deutschland | 19. Dezember 2016
Wenn man den gesamten Primärenergieverbrauch in Deutschland betrachtet, stellt man schnell fest, dass wir zwar schon auf einem guten Weg sind, aber auch noch knapp 80% der Energie noch heute aus Erdöl, Erdgas und Kohle bereitgestellt wird.