ENERGIE UPDATE | 6. Juni 2025
Heute Erdgas, morgen Wasserstoff: zur großen Bedeutung von Gasspeichern im modernen Energiesystem
Folge 48 des ENERGIE UPDATE Podcasts mit Dr. Ludwig Möhring.
ENERGIE UPDATE | 6. Juni 2025
Folge 48 des ENERGIE UPDATE Podcasts mit Dr. Ludwig Möhring.
Presseinformation
Im Rahmen einer Kooperation haben der BVEG, der DVGW und die INES eine techno-ökonomische Studie zu den Potenzialen der Wasserstoffspeicherung in Gasspeichern in Deutschland durchgeführt.
Speicher in Deutschland | 21. September 2021
Die Speicher erfüllen eine klassische Rückgrat-Funktion zwischen Versorger und Verbraucher und haben einen maßgeblichen Anteil an der Versorgungssicherheit.
Speicher in Deutschland | zuletzt aktualisiert: 16. März 2022
Das Speichervolumen der Gaskavernen- und Porenspeicher in Deutschland entspricht derzeit rund einem Viertel der jährlich verbrauchten Erdgasmenge.
Speicher in Deutschland | 24. August 2021
Kavernenspeicher sind große, künstlich angelegte Hohlräume in mächtigen unterirdischen Salzformationen, wie z.B. Salzstöcken.
Speicher in Deutschland | 24. August 2021
Porenspeicher sind natürliche Lagerstätten, die sich durch ihre geologische Formation zur Speicherung von Erdgas eignen.
Beitrag zum Klimaschutz | 16. Oktober 2019
Gastbeitrag von Ludwig Möhring im VDMA Technology Guide Oil – Gas – Petrochemicals.