Energieversorgung

Der Beitrag von Erdgas und Erdöl zur Energieversorgung in Deutschland

Jeden Tag verbrauchen wir Energie – denn ohne Energie steht alles still. Egal ob in der Wirtschaft, zu Hause oder unterwegs, die Energieversorgung bildet die Basis für den Wohlstand und den hohen Lebensstandard in Deutschland. Daher ist es umso wichtiger, dass die Energieversorgung sicher ist, bezahlbar bleibt und uns rund um die Uhr zur Verfügung steht. Die Nutzung heimischer Rohstoffe ist die Basis für eine sichere Energieversorgung.

Aktuell

Das Ende russischer Erdgaslieferungen ist die größte Disruption, die die europäische Gasversorgung je gesehen hat – sie hat globale Auswirkungen, und es gibt keinen „quick fix“ für Europa. Dazu fünf Überlegungen.

Beitrag zur Energieversorgung | 20. September 2022

Erdgasversorgung – auf dem Weg in eine neue Normalität

Ein Beitrag von Dr. Ludwig Möhring für den Newsletter zur Handelsblatt Jahrestagung Gas 2022
Ein Beitrag von Dr. Ludwig Möhring für den Newsletter zur Handelsblatt Jahrestagung Gas 2022
Ein Beitrag von Dr. Ludwig Möhring für den Newsletter zur Handelsblatt Jahrestagung Gas 2022

Nachrichten | 15. Februar 2022

Anhörung im Niedersächsischen Landtag

Hier finden Sie die Stellungnahme des BVEG zum Entschließungsantrag der Landtagsfraktion von Bündnis...
Hier finden Sie die Stellungnahme des BVEG zum Entschließungsantrag der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen vom 19. Oktober 2020 sowie zum Änderungsvorschlag...
Hier finden Sie die Stellungnahme des BVEG zum Entschließungsantrag der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen vom 19. Oktober 2020 sowie zum Änderungsvorschlag der Landtagsfraktionen von SPD und ...

Beitrag zur Energieversorgung | 18. November 2021

Sichere Versorgung mit Energie

Um die Energiesicherheit der zunehmend klimaschutzorientierten Energielandschaft zu gewährleisten, braucht...
Um die Energiesicherheit der zunehmend klimaschutzorientierten Energielandschaft zu gewährleisten, braucht es zuverlässige Partner der Erneuerbaren und...
Um die Energiesicherheit der zunehmend klimaschutzorientierten Energielandschaft zu gewährleisten, braucht es zuverlässige Partner der Erneuerbaren und technologieoffenes Denken.

Nachrichten | 6. April 2021

Die Größe der Aufgabe wird unterschätzt

Ein Interview mit Ludwig Möhring für die WELT-Beilage „Analyse: Deutschland - Klimaintelligenter Wandel...
Ein Interview mit Ludwig Möhring für die WELT-Beilage „Analyse: Deutschland - Klimaintelligenter Wandel“
Ein Interview mit Ludwig Möhring für die WELT-Beilage „Analyse: Deutschland - Klimaintelligenter Wandel“

Nachrichten | 25. März 2021

Erdgas- und Erdöl-Produktion 2020

In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 5,2 Mrd. Kubikmeter Erdgas und 1,9 Mio. Tonnen Erdöl gefördert...
In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 5,2 Mrd. Kubikmeter Erdgas und 1,9 Mio. Tonnen Erdöl gefördert.
In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 5,2 Mrd. Kubikmeter Erdgas und 1,9 Mio. Tonnen Erdöl gefördert.

Nachrichten | 21. Oktober 2020

Schlüsselrolle von Gas für die Klimaneutralität anerkennen

Die europäische Gasbranche fordert in einem aktuellen Schreiben, Erdgas beim Umbau des Energiesystems...
Die europäische Gasbranche fordert in einem aktuellen Schreiben, Erdgas beim Umbau des Energiesystems eine größere Rolle zuzuschreiben.
Die europäische Gasbranche fordert in einem aktuellen Schreiben, Erdgas beim Umbau des Energiesystems eine größere Rolle zuzuschreiben.

Nachrichten | 5. Oktober 2020

Technologieoffenheit – jetzt aber richtig

Ein Vorwort von Ludwig Möhring für die WELT-Beilage „Analyse: Für ein umweltbewusstes Deutschland...
Ein Vorwort von Ludwig Möhring für die WELT-Beilage „Analyse: Für ein umweltbewusstes Deutschland“
Ein Vorwort von Ludwig Möhring für die WELT-Beilage „Analyse: Für ein umweltbewusstes Deutschland“