ENERGIE UPDATE | 6. Oktober 2022
Gaskrise – auch eine Krise für den Klimaschutz?
Folge 16 des ENERGIE UPDATE Podcasts mit Dr. Ludwig Möhring.
ENERGIE UPDATE | 6. Oktober 2022
Folge 16 des ENERGIE UPDATE Podcasts mit Dr. Ludwig Möhring.
Nachrichten | 13. Dezember 2021
Auf dem Weg in die Klimaneutralität muss die neue Bundesregierung einen frischen Blick auf die anstehenden Aufgaben richten. Unsere Erwartungen an die Energie- und Klimapolitik der neuen Bundesregierung.
Bürger fragen uns… | zuletzt aktualisiert: 16. Februar 2022
Zum verantwortungsvollen Arbeiten gehört auch die Auseinandersetzung mit den Risiken der Erdgasförderung. Beeinträchtigen die Förderaktivitäten unsere Gesundheit? Welchen Einfluss haben Bohrungen auf die Umwelt? Diesen und anderen Fragen möchten wir hier nachgehen.
Beitrag zum Klimaschutz | zuletzt aktualisiert: 16. Februar 2022
Erdöl fördern und die Umwelt schützen – kann das funktionieren? Es muss. Denn will Deutschland auf dem Weg der Energiewende die Versorgungssicherheit aufrechterhalten, kommt es nicht ohne den wichtigen Energieträger und Rohstoff Erdöl aus.
Beitrag zum Klimaschutz | zuletzt aktualisiert: 16. Februar 2022
Die Energiewende wird in Deutschland mit großem Fokus auf die erneuerbaren Energien geplant. Dabei sind die Möglichkeiten, erneuerbare Energien zu erzeugen nicht unbegrenzt, und es muss auch eine sichere und bezahlbare Versorgung gewährleistet bleiben.
Nachrichten | 17. November 2021
Energie-Verbände begrüßen internationale Verständigung zur Reduzierung von Methanemissionen auf der Klimakonferenz in Glasgow (COP26).
Nachrichten | 9. November 2021
Die Verbände der Öl- und Gasindustrie aus Großbritannien, Dänemark, Norwegen, den Niederlanden und Deutschland haben sind sich einig in dem Ziel, gemeinsam die Transformation zu Netto-Null-Emissionen voranzutreiben.
Publikationen | 27. September 2021
Für die Förderung und Aufbereitung von Erdgas und Erdöl gelten in Deutschland höchste Anforderungen hinsichtlich des Gewässer- und Naturschutzes, der Sicherheit und der technischen Integrität der Anlagen.
Nachrichten | 13. September 2021
Ein Aufruf, Lösungen für den Klimaschutz umfassend und integriert zu denken, von Dr. Ludwig Möhring.
Umsetzung vor Ort | 7. September 2021
Seit 2014 ist die hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung-Anlage (KWK-Anlage) im niedersächsischen Großenkneten im Betrieb. Das BVEG-Mitglied ExxonMobil Production Deutschland GmbH (EMPG) leistet mit dieser Anlage einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz und spart jährlich 70.000 Tonnen CO2 ein.
Nachrichten | 6. April 2021
Ein Interview mit Ludwig Möhring für die WELT-Beilage „Analyse: Deutschland - Klimaintelligenter Wandel“
Nachrichten | 5. Oktober 2020
Ein Vorwort von Ludwig Möhring für die WELT-Beilage „Analyse: Für ein umweltbewusstes Deutschland“
Presseinformation
Heute starten die landesweiten Luftmessungen in Niedersachsen, mit der die Erdgas-Industrie mögliche Immissionen im Umkreis ihrer Förderplätze erfassen lässt.
Nachrichten | 17. August 2020
Ein Beitrag von Dr. Ludwig Möhring für den Newsletter der Handelsblatt Jahrestagung Gas 2020.
Nachrichten | 12. Dezember 2019
Ein Editorial von Ludwig Möhring in der Fachzeitschrift Erdöl Erdgas Kohle.
Nachrichten | 5. November 2019
Ludwig Möhring im Interview für die WELT-Beilage „Analyse. Chemie & Energie - Industrie & Mittelstand“.
Beitrag zum Klimaschutz | 16. Oktober 2019
Gastbeitrag von Ludwig Möhring im VDMA Technology Guide Oil – Gas – Petrochemicals.
Nachrichten | 10. September 2019
Ein Gastbeitrag von Ludwig Möhring im Handelsblatt Journal Energiewirtschaft.