Die Branche

Aktuell

Klimawandel, Energiesicherheit und Krieg in der Ukraine: Welche Rolle haben Gas und Öl aus Deutschland vor diesem Hintergrund für die Menschen? Sollen diese Rohstoffe weiterhin in Deutschland gefördert werden? Wie wichtig ist die Förderung im eigenen Land auf dem Weg zur Klimaneutralität?

Die Branche | 25. Juli 2022

Das denkt Deutschland über die Gas- und Ölförderung im eigenen Land

In einer repräsentativen Befragung ist das IMUG Institut aus Hannover im Auftrag des BVEG diesen Fragen...
In einer repräsentativen Befragung ist das IMUG Institut aus Hannover im Auftrag des BVEG diesen Fragen nachgegangen. Dabei wurden zwischen dem 25. Februar...
In einer repräsentativen Befragung ist das IMUG Institut aus Hannover im Auftrag des BVEG diesen Fragen nachgegangen. Dabei wurden zwischen dem 25. Februar und dem 11. März 2022 rund 2.000 Menschen im...

Tiefe Geothermie in Deutschland | 16. Dezember 2022

Wärmemarkt Deutschland: Was die Geothermie künftig leisten kann

Etwa ein Viertel der Wärme in Deutschland könnte mithilfe tiefengeothermischer Systeme erzeugt werden...
Etwa ein Viertel der Wärme in Deutschland könnte mithilfe tiefengeothermischer Systeme erzeugt werden. Die Geothermie und besonders die Tiefengeothermie...
Etwa ein Viertel der Wärme in Deutschland könnte mithilfe tiefengeothermischer Systeme erzeugt werden. Die Geothermie und besonders die Tiefengeothermie bieten somit das Potenzial zum Game-Changer für...

Beitrag zur Energieversorgung | 20. September 2022

Erdgasversorgung – auf dem Weg in eine neue Normalität

Ein Beitrag von Dr. Ludwig Möhring für den Newsletter zur Handelsblatt Jahrestagung Gas 2022
Ein Beitrag von Dr. Ludwig Möhring für den Newsletter zur Handelsblatt Jahrestagung Gas 2022
Ein Beitrag von Dr. Ludwig Möhring für den Newsletter zur Handelsblatt Jahrestagung Gas 2022

Presseinformation | 13. Juni 2022

Wasserstoff speichern – soviel ist sicher

Im Rahmen einer Kooperation haben der BVEG, der DVGW und die INES eine techno-ökonomische Studie zu ...
Im Rahmen einer Kooperation haben der BVEG, der DVGW und die INES eine techno-ökonomische Studie zu den Potenzialen der Wasserstoffspeicherung in Gasspeichern...
Im Rahmen einer Kooperation haben der BVEG, der DVGW und die INES eine techno-ökonomische Studie zu den Potenzialen der Wasserstoffspeicherung in Gasspeichern in Deutschland durchgeführt.

Nachrichten | 11. April 2022

BVEG unterstützt Forderung nach einer europäischen Geothermie-Strategie

Gemeinsam mit dem European Geothermal Energy Council (EGEC) und 150 weiteren Organisationen und Unternehmen...
Gemeinsam mit dem European Geothermal Energy Council (EGEC) und 150 weiteren Organisationen und Unternehmen haben wir die EU-Kommission aufgefordert, ...
Gemeinsam mit dem European Geothermal Energy Council (EGEC) und 150 weiteren Organisationen und Unternehmen haben wir die EU-Kommission aufgefordert, bis 2023 eine Strategie für die Entwicklung dieser...

Erdgas und Erdöl in Deutschland | 6. April 2022

BVEG Pressekonferenz 2022 im Video

„Wir sind gut beraten, die Optionen für zusätzliche Erdgas- und Erdölkapazitäten sehr ernst zu nehmen...
„Wir sind gut beraten, die Optionen für zusätzliche Erdgas- und Erdölkapazitäten sehr ernst zu nehmen. Lassen Sie uns den Wert der heimischen Ressourcen bestmöglich nutzen“, betont Dr. Ludwig Möhring ...
„Wir sind gut beraten, die Optionen für zusätzliche Erdgas- und Erdölkapazitäten sehr ernst zu nehmen. Lassen Sie uns den Wert der heimischen Ressourcen bestmöglich nutzen“, betont Dr. Ludwig Möhring in der BVEG Pressekonferenz am 30. März 2022. Sein Statement und alle Fragen der PK hier in voller Länge...

Presseinformation | 30. März 2022

Industrie erwartet klares Bekenntnis zur heimischen Förderung

Eine sichere Energieversorgung ist nicht mehr selbstverständlich, die Versorgungsstrukturen sind erschüttert...
Eine sichere Energieversorgung ist nicht mehr selbstverständlich, die Versorgungsstrukturen sind erschüttert. Europa und Deutschland stehen infolge des Krieges gegen die Ukraine vor der Aufgabe, ihre ...
Eine sichere Energieversorgung ist nicht mehr selbstverständlich, die Versorgungsstrukturen sind erschüttert. Europa und Deutschland stehen infolge des Krieges gegen die Ukraine vor der Aufgabe, ihre Energiesicherheit auf neue Füße zu stellen.

Presseinformation | 29. März 2022

BVEG stellt „Leistungsspektrum Tiefengeothermie“ auf dem Geothermieforum Niedersachsen vor

Tiefengeothermie bietet enorme Potenziale für den umwelt- und klimafreundlichen Energiemix in Deutschland...
Tiefengeothermie bietet enorme Potenziale für den umwelt- und klimafreundlichen Energiemix in Deutschland, insbesondere zur Dekarbonisierung des Wärmemarktes...
Tiefengeothermie bietet enorme Potenziale für den umwelt- und klimafreundlichen Energiemix in Deutschland, insbesondere zur Dekarbonisierung des Wärmemarktes.

Nachrichten | 15. Februar 2022

Anhörung im Niedersächsischen Landtag

Hier finden Sie die Stellungnahme des BVEG zum Entschließungsantrag der Landtagsfraktion von Bündnis...
Hier finden Sie die Stellungnahme des BVEG zum Entschließungsantrag der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen vom 19. Oktober 2020 sowie zum Änderungsvorschlag...
Hier finden Sie die Stellungnahme des BVEG zum Entschließungsantrag der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen vom 19. Oktober 2020 sowie zum Änderungsvorschlag der Landtagsfraktionen von SPD und ...

Die Branche | 22. Dezember 2021

BVEG Maps

Die BVEG Maps bieten Ihnen einen Überblick, wo sich Öl- und Gasfelder befinden und in welchen Gebieten...
Die BVEG Maps bieten Ihnen einen Überblick, wo sich Öl- und Gasfelder befinden und in welchen Gebieten Deutschlands nach Lagerstätten gesucht wird. Sie...
Die BVEG Maps bieten Ihnen einen Überblick, wo sich Öl- und Gasfelder befinden und in welchen Gebieten Deutschlands nach Lagerstätten gesucht wird. Sie bekommen Informationen über neue Projekte und Bohrarbeiten...
1 2 3 6