Statistik | 30. März 2022
Erdgasförderung nach Bundesländern
Niedersachsen ist weiterhin Erdgasland Nummer 1 in Deutschland.
Der niedersächsische Anteil an der heimischen Erdgasproduktion liegt stabil bei rund 97 Prozent.
Sachsen-Anhalt hat mit gut 2 Prozent zur Erdgasproduktion im Land beigetragen.
2021 | 2020 | 2019 | ||||
m³ | % | m³ | % | m³ | % | |
Bayern | 1 463 373 | 0,03 | 1 889 720 | 0,04 | 2 013 992 | 0,03 |
Brandenburg | – | – | 987 320 | 0,02 | 2 156 161 | 0,04 |
Hamburg | 147 435 | – | 118 382 | – | 182 314 | – |
Mecklenburg-Vorpommern | 2 475 195 | 0,05 | 2 271 612 | 0,04 | 1 055 346 | 0,02 |
Niedersachsen | 5 010 562 333 | 97,09 | 4 996 455 219 | 96,92 | 5 870 855 345 | 96,83 |
Rheinland-Pfalz | 1 982 216 | 0,04 | 1 966 521 | 0,04 | 1 677 945 | 0,03 |
Sachsen-Anhalt | 108 140 019 | 2,10 | 110 680 020 | 2,15 | 115 586 799 | 1,91 |
Schleswig-Holstein | 21 495 654 | 0,42 | 32 089 424 | 0,62 | 56 942 020 | 0,94 |
Thüringen | 14 183 634 | 0,27 | 8 932 453 | 0,17 | 12 511 235 | 0,21 |
Gesamt | 5 160 449 859 | 100 | 5 155 390 671 | 100 | 6 062 981 157 | 100 |
Weitere Zahlen, Daten und Fakten der Industrie erhalten Sie im Statistischen Bericht 2021:
Kontakt:

Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. (BVEG)
Weitere Artikel zu diesem Thema:
© 2023 | BVEG