Erdgasförderung nach Bundesländern - BVEG
linkedin YouTube Instagram

Statistik | 24. April 2025

#Erdgas#Erdgasförderung

Erdgasförderung nach Bundesländern

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 4,2 Mrd. Kubikmeter Erdgas gefördert – der Großteil davon in Niedersachsen. Hier gefördertes Erdgas wird im deutschen Energiemarkt abgesetzt und genutzt – ohne große Transport- oder Umwandlungsverluste.

Dank der heimischen Erdgasproduktion konnte 2024 5,4 Prozent unseres Erdgasbedarfs gedeckt werden.

Erdgas ist ein natürlich entstandener, fossiler Rohstoff, der sich in Lagerstätten angesammelt hat. Je länger aus diesen Lagerstätten gefördert wird, desto weniger Erdgas ist dort im Laufe der Zeit vorhanden. Da in Deutschland inzwischen nur selten neue Lagerstätten erschlossen werden, ist die Förderung in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich zurückgegangen.

Niedersachsen 4 107 230 649 m³ 98,66 %
Sachsen-Anhalt 25 216 866 m³ 0,61 %
Thüringen 6 769 233 m³ 0,16 %
Erdgasproduktion gesamt 4 111 989 672 m³
Erdölgasproduktion gesamt 51 056 957 m³
Insgesamt 4 163 046 629 m³

Es kann zu Rundungsdifferenzen kommen.

 

Weitere Zahlen, Daten und Fakten der Industrie erhalten Sie im BVEG Jahresbericht 2024:

Lesen Sie auch

Potenziale aus der Tiefe nutzen.

Der Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. (BVEG) hat heute seinen Jahresbericht 2024 veröffentlicht. Zentrale Aussage auch mit Bezug auf eine neue Bundesregierung: In Zeiten wirtschaftlicher und geopolitischer Krisen müssen Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie und Kosteneffizienz beim Umbau der deutschen Energie- und Industrielandschaft ganz oben auf der Agenda stehen. Der Transformationsprozess muss sich daran ideologiefrei ausrichten.

Kontakt:

Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. (BVEG)

Schiffgraben 47
30175 Hannover
T +49 511 12172 - 0 F +49 511 12172-10


Mail-Alerts zum Hashtag:

Weitere Artikel zu diesem Thema: