Statistik | 24. April 2025
Erdgasförderung nach Bundesländern
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 4,2 Mrd. Kubikmeter Erdgas gefördert – der Großteil davon in Niedersachsen. Hier gefördertes Erdgas wird im deutschen Energiemarkt abgesetzt und genutzt – ohne große Transport- oder Umwandlungsverluste.
Dank der heimischen Erdgasproduktion konnte 2024 5,4 Prozent unseres Erdgasbedarfs gedeckt werden.
Erdgas ist ein natürlich entstandener, fossiler Rohstoff, der sich in Lagerstätten angesammelt hat. Je länger aus diesen Lagerstätten gefördert wird, desto weniger Erdgas ist dort im Laufe der Zeit vorhanden. Da in Deutschland inzwischen nur selten neue Lagerstätten erschlossen werden, ist die Förderung in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich zurückgegangen.
Niedersachsen | 4 107 230 649 m³ | 98,66 % |
Sachsen-Anhalt | 25 216 866 m³ | 0,61 % |
Thüringen | 6 769 233 m³ | 0,16 % |
Erdgasproduktion gesamt | 4 111 989 672 m³ | |
Erdölgasproduktion gesamt | 51 056 957 m³ | |
Insgesamt | 4 163 046 629 m³ |
Es kann zu Rundungsdifferenzen kommen.
Weitere Zahlen, Daten und Fakten der Industrie erhalten Sie im BVEG Jahresbericht 2024:
Kontakt:

Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. (BVEG)