Die Branche

Aktuell

„Die Potenziale unserer Industrie, zum Erfolg dieses Transformationsprozesses beizutragen, gehen weit über die Produktion von Erdgas und Erdöl hinaus", so BVEG-Hauptgeschäftsführer Ludwig Möhring.

Presseinformation | 18. April 2023

Deutschland in der Energiekrise. Zeit, die Potenziale der heimischen Förderindustrie zu nutzen.

Die Energieversorgung in Europa und Deutschland geht weiterhin durch schwierige Zeiten – zwar scheint...
Die Energieversorgung in Europa und Deutschland geht weiterhin durch schwierige Zeiten – zwar scheint sich die Stimmung bezüglich der Versorgungsstrukturen zu entspannen, doch ist die Krise mit Blick ...
Die Energieversorgung in Europa und Deutschland geht weiterhin durch schwierige Zeiten – zwar scheint sich die Stimmung bezüglich der Versorgungsstrukturen zu entspannen, doch ist die Krise mit Blick auf die Energiepreise und auf die CO2-Einsparziele längst nicht überwunden.

Beitrag zum Klimaschutz | 18. November 2021

Wie Erdgas zum Klimaschutz beiträgt

Die Energiewende wird in Deutschland mit großem Fokus auf die erneuerbaren Energien geplant. Dabei sind...
Die Energiewende wird in Deutschland mit großem Fokus auf die erneuerbaren Energien geplant. Dabei sind die Möglichkeiten, erneuerbare Energien zu erzeugen...
Die Energiewende wird in Deutschland mit großem Fokus auf die erneuerbaren Energien geplant. Dabei sind die Möglichkeiten, erneuerbare Energien zu erzeugen nicht unbegrenzt, und es muss auch eine sichere...

Beitrag zur Energieversorgung | 18. November 2021

Sichere Versorgung mit Energie

Um die Energiesicherheit der zunehmend klimaschutzorientierten Energielandschaft zu gewährleisten, braucht...
Um die Energiesicherheit der zunehmend klimaschutzorientierten Energielandschaft zu gewährleisten, braucht es zuverlässige Partner der Erneuerbaren und...
Um die Energiesicherheit der zunehmend klimaschutzorientierten Energielandschaft zu gewährleisten, braucht es zuverlässige Partner der Erneuerbaren und technologieoffenes Denken.

Nachrichten | 17. November 2021

Gemeinsame Pressemitteilung zum „Global Methane Pledge“

Energie-Verbände begrüßen internationale Verständigung zur Reduzierung von Methanemissionen auf der ...
Energie-Verbände begrüßen internationale Verständigung zur Reduzierung von Methanemissionen auf der Klimakonferenz in Glasgow (COP26).
Energie-Verbände begrüßen internationale Verständigung zur Reduzierung von Methanemissionen auf der Klimakonferenz in Glasgow (COP26).

Nachrichten | 9. November 2021

Verbände-Erklärung zur Reduzierung von Industrie-Emissionen

Die Verbände der Öl- und Gasindustrie aus Großbritannien, Dänemark, Norwegen, den Niederlanden und Deutschland...
Die Verbände der Öl- und Gasindustrie aus Großbritannien, Dänemark, Norwegen, den Niederlanden und Deutschland haben sind sich einig in dem Ziel, gemeinsam die Transformation zu Netto-Null-Emissionen ...
Die Verbände der Öl- und Gasindustrie aus Großbritannien, Dänemark, Norwegen, den Niederlanden und Deutschland haben sind sich einig in dem Ziel, gemeinsam die Transformation zu Netto-Null-Emissionen voranzutreiben.

Nachrichten | 14. Oktober 2021

Die Geothermie wurde bislang völlig unterschätzt

Im Jahr 2016 wurde aus dem Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung (WEG) der Bundesverband Erdgas...
Im Jahr 2016 wurde aus dem Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung (WEG) der Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie (BVEG). Dank der thematischen Öffnung befasst sich der Verband heute auch ...
Im Jahr 2016 wurde aus dem Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung (WEG) der Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie (BVEG). Dank der thematischen Öffnung befasst sich der Verband heute auch mit Fragen der Tiefengeothermie. energate sprach darüber mit Hauptgeschäftsführer Ludwig Möhring...

Speicher in Deutschland | 21. September 2021

Untergrund-Gasspeicher

Die Speicher erfüllen eine klassische Rückgrat-Funktion zwischen Versorger und Verbraucher und haben...
Die Speicher erfüllen eine klassische Rückgrat-Funktion zwischen Versorger und Verbraucher und haben einen maßgeblichen Anteil an der Versorgungssicherheit...
Die Speicher erfüllen eine klassische Rückgrat-Funktion zwischen Versorger und Verbraucher und haben einen maßgeblichen Anteil an der Versorgungssicherheit.

Tiefe Geothermie | 17. September 2021

Tiefe Geothermie

Tiefengeothermie gilt als bedeutende erneuerbare Energie. Ihre Nutzung besitzt das größte Entwicklungspotenzial...
Tiefengeothermie gilt als bedeutende erneuerbare Energie. Ihre Nutzung besitzt das größte Entwicklungspotenzial unter den erneuerbaren Energien.
Tiefengeothermie gilt als bedeutende erneuerbare Energie. Ihre Nutzung besitzt das größte Entwicklungspotenzial unter den erneuerbaren Energien.

Nachrichten | 13. September 2021

Klimaschutz ist kein Wunschkonzert

Ein Aufruf, Lösungen für den Klimaschutz umfassend und integriert zu denken, von Dr. Ludwig Möhring...
Ein Aufruf, Lösungen für den Klimaschutz umfassend und integriert zu denken, von Dr. Ludwig Möhring.
Ein Aufruf, Lösungen für den Klimaschutz umfassend und integriert zu denken, von Dr. Ludwig Möhring.

Geologische Verhältnisse | 25. August 2021

Lagerstättentypen

Eine Ansammlung von Kohlenwasserstoffen wird nur dann als Lagerstätte bezeichnet, wenn ausreichende ...
Eine Ansammlung von Kohlenwasserstoffen wird nur dann als Lagerstätte bezeichnet, wenn ausreichende Mengen vorhanden sind und die Durchlässigkeit des ...
Eine Ansammlung von Kohlenwasserstoffen wird nur dann als Lagerstätte bezeichnet, wenn ausreichende Mengen vorhanden sind und die Durchlässigkeit des Speichergesteins groß genug ist, um eine wirtschaftliche...