Die Branche

Aktuell

Klimawandel, Energiesicherheit und Krieg in der Ukraine: Welche Rolle haben Gas und Öl aus Deutschland vor diesem Hintergrund für die Menschen? Sollen diese Rohstoffe weiterhin in Deutschland gefördert werden? Wie wichtig ist die Förderung im eigenen Land auf dem Weg zur Klimaneutralität?

Die Branche | 25. Juli 2022

Das denkt Deutschland über die Gas- und Ölförderung im eigenen Land

In einer repräsentativen Befragung ist das IMUG Institut aus Hannover im Auftrag des BVEG diesen Fragen...
In einer repräsentativen Befragung ist das IMUG Institut aus Hannover im Auftrag des BVEG diesen Fragen nachgegangen. Dabei wurden zwischen dem 25. Februar...
In einer repräsentativen Befragung ist das IMUG Institut aus Hannover im Auftrag des BVEG diesen Fragen nachgegangen. Dabei wurden zwischen dem 25. Februar und dem 11. März 2022 rund 2.000 Menschen im...

Speicher in Deutschland | 24. August 2021

Versorgungssicherheit durch Speicher

Das Speichervolumen der Gaskavernen- und Porenspeicher in Deutschland entspricht derzeit rund einem ...
Das Speichervolumen der Gaskavernen- und Porenspeicher in Deutschland entspricht derzeit rund einem Viertel der jährlich verbrauchten Erdgasmenge.
Das Speichervolumen der Gaskavernen- und Porenspeicher in Deutschland entspricht derzeit rund einem Viertel der jährlich verbrauchten Erdgasmenge.

Speicher in Deutschland | 24. August 2021

Kavernenspeicher

Kavernenspeicher sind große, künstlich angelegte Hohlräume in mächtigen unterirdischen Salzformationen...
Kavernenspeicher sind große, künstlich angelegte Hohlräume in mächtigen unterirdischen Salzformationen, wie z.B. Salzstöcken.
Kavernenspeicher sind große, künstlich angelegte Hohlräume in mächtigen unterirdischen Salzformationen, wie z.B. Salzstöcken.

Speicher in Deutschland | 24. August 2021

Porenspeicher

Porenspeicher sind natürliche Lagerstätten, die sich durch ihre geologische Formation zur Speicherung...
Porenspeicher sind natürliche Lagerstätten, die sich durch ihre geologische Formation zur Speicherung von Erdgas eignen.
Porenspeicher sind natürliche Lagerstätten, die sich durch ihre geologische Formation zur Speicherung von Erdgas eignen.

Geologische Verhältnisse | 24. August 2021

Muttergesteinsbildung

Ausgangsmaterial für die Bildung von Erdgas und Erdöl sind die Reste der organischen Substanz von Lebewesen...
Ausgangsmaterial für die Bildung von Erdgas und Erdöl sind die Reste der organischen Substanz von Lebewesen, meist Pflanzen, die im Laufe der Erdgeschichte im Wasser oder auf dem Lande gelebt haben.
Ausgangsmaterial für die Bildung von Erdgas und Erdöl sind die Reste der organischen Substanz von Lebewesen, meist Pflanzen, die im Laufe der Erdgeschichte im Wasser oder auf dem Lande gelebt haben.

Erdgas und Erdöl in Deutschland | 24. August 2021

Erdöl – Ressourcen zu Reserven machen

Fossile Rohstoffe sind endlich. Mitte der 1970er Jahre sagten Experten das Ende der Erdölreserven zur...
Fossile Rohstoffe sind endlich. Mitte der 1970er Jahre sagten Experten das Ende der Erdölreserven zur Jahrtausendwende voraus. Doch noch heute gibt es weltweit große Ölvorkommen. Die Reserven allein erlauben...
Fossile Rohstoffe sind endlich. Mitte der 1970er Jahre sagten Experten das Ende der Erdölreserven zur Jahrtausendwende voraus. Doch noch heute gibt es weltweit große Ölvorkommen. Die Reserven allein erlauben keine Prognose darüber, wie lange die Ölvorräte reichen werden. Entscheidend sind die Ressourcen...

Erdöl in Deutschland | 24. August 2021

Erdölförderung in Deutschland

Erdöl ist ein fossiler Rohstoff und Energieträger, der entscheidend zur Versorgungssicherheit in Deutschland...
Erdöl ist ein fossiler Rohstoff und Energieträger, der entscheidend zur Versorgungssicherheit in Deutschland beiträgt. Erdöl gilt als einer der wichtigsten Rohstoffe für die moderne Industriegesellschaft...
Erdöl ist ein fossiler Rohstoff und Energieträger, der entscheidend zur Versorgungssicherheit in Deutschland beiträgt. Erdöl gilt als einer der wichtigsten Rohstoffe für die moderne Industriegesellschaft und ist aus unserem Leben kaum wegzudenken. Es kommt in unzähligen Produkten vor: in Kosmetik, Polstermöbeln...

Erdgas und Erdöl in Deutschland | 24. August 2021

Erdgasreserven und Potenziale in Deutschland

Deutschland verfügt derzeit über rund 32 Milliarden Kubikmeter Erdgasreserven, die als sicher oder wahrscheinlich...
Deutschland verfügt derzeit über rund 32 Milliarden Kubikmeter Erdgasreserven, die als sicher oder wahrscheinlich förderbar gelten. Tatsächlich machen diese Reserven aber nur einen geringen Teil des insgesamt...
Deutschland verfügt derzeit über rund 32 Milliarden Kubikmeter Erdgasreserven, die als sicher oder wahrscheinlich förderbar gelten. Tatsächlich machen diese Reserven aber nur einen geringen Teil des insgesamt vorhandenen Potenzials aus.

Erdgas in Deutschland | 24. August 2021

Erdgas aus Deutschland

Mittlerweile spielt Erdgas eine Schlüsselrolle in der Energiewende, denn es ergänzt die erneuerbaren...
Mittlerweile spielt Erdgas eine Schlüsselrolle in der Energiewende, denn es ergänzt die erneuerbaren Energien und ist in der Lage, insbesondere bei der...
Mittlerweile spielt Erdgas eine Schlüsselrolle in der Energiewende, denn es ergänzt die erneuerbaren Energien und ist in der Lage, insbesondere bei der Stromerzeugung deren Versorgungsschwankungen auszugleichen...

Geologische Verhältnisse | 23. August 2021

Speichergesteine

Bei der Aufsuchung und Förderung von Erdgas und Erdöl wirken sich in Deutschland vielfach komplexe geologische...
Bei der Aufsuchung und Förderung von Erdgas und Erdöl wirken sich in Deutschland vielfach komplexe geologische Verhältnisse, vor allem die große Tiefe...
Bei der Aufsuchung und Förderung von Erdgas und Erdöl wirken sich in Deutschland vielfach komplexe geologische Verhältnisse, vor allem die große Tiefe der Lagerstätten, erschwerend aus.