Die Branche

Aktuell

„Die Potenziale unserer Industrie, zum Erfolg dieses Transformationsprozesses beizutragen, gehen weit über die Produktion von Erdgas und Erdöl hinaus", so BVEG-Hauptgeschäftsführer Ludwig Möhring.

Presseinformation | 18. April 2023

Deutschland in der Energiekrise. Zeit, die Potenziale der heimischen Förderindustrie zu nutzen.

Die Energieversorgung in Europa und Deutschland geht weiterhin durch schwierige Zeiten – zwar scheint...
Die Energieversorgung in Europa und Deutschland geht weiterhin durch schwierige Zeiten – zwar scheint sich die Stimmung bezüglich der Versorgungsstrukturen zu entspannen, doch ist die Krise mit Blick ...
Die Energieversorgung in Europa und Deutschland geht weiterhin durch schwierige Zeiten – zwar scheint sich die Stimmung bezüglich der Versorgungsstrukturen zu entspannen, doch ist die Krise mit Blick auf die Energiepreise und auf die CO2-Einsparziele längst nicht überwunden.

Erdgas und Erdöl in Deutschland | 14. Dezember 2021

Wie Erdöl entsteht – natürlicher Rohstoff aus Urzeiten

Die Entstehung des natürlichen Energieträgers begann vor Urzeiten der Erdgeschichte: organisches Material...
Die Entstehung des natürlichen Energieträgers begann vor Urzeiten der Erdgeschichte: organisches Material abgestorbener Lebewesen sinkt auf den Meeresgrund...
Die Entstehung des natürlichen Energieträgers begann vor Urzeiten der Erdgeschichte: organisches Material abgestorbener Lebewesen sinkt auf den Meeresgrund. Von Sedimenten überlagert, unter steigenden...

Erdgas und Erdöl in Deutschland | 14. Dezember 2021

Wie Erdgas entsteht – Exkurs in die Erdgeschichte

Die Entstehung von Erdgas reicht Millionen von Jahren zurück und beruht auf chemischen Prozessen. Die...
Die Entstehung von Erdgas reicht Millionen von Jahren zurück und beruht auf chemischen Prozessen. Die Voraussetzungen dafür: große Vorkommen organischer...
Die Entstehung von Erdgas reicht Millionen von Jahren zurück und beruht auf chemischen Prozessen. Die Voraussetzungen dafür: große Vorkommen organischer Materialen wie z.B. Plankton, hohe Temperaturen...

Nachrichten | 13. Dezember 2021

Frischer Blick auf die zentralen Weichenstellungen für den Klimaschutz

Auf dem Weg in die Klimaneutralität muss die neue Bundesregierung einen frischen Blick auf die anstehenden...
Auf dem Weg in die Klimaneutralität muss die neue Bundesregierung einen frischen Blick auf die anstehenden Aufgaben richten. Unsere Erwartungen an die...
Auf dem Weg in die Klimaneutralität muss die neue Bundesregierung einen frischen Blick auf die anstehenden Aufgaben richten. Unsere Erwartungen an die Energie- und Klimapolitik der neuen Bundesregierung...

Beitrag zum Klimaschutz | 1. Dezember 2021

Wasserstoff – Chancen mit erdgasbasierten Lösungen

Wasserstoff soll zum Gelingen der Energiewende beitragen. Das Gas eignet sich ideal, um CO2-Emissionen...
Wasserstoff soll zum Gelingen der Energiewende beitragen. Das Gas eignet sich ideal, um CO2-Emissionen einzusparen und damit den globalen Treibhauseffekt...
Wasserstoff soll zum Gelingen der Energiewende beitragen. Das Gas eignet sich ideal, um CO2-Emissionen einzusparen und damit den globalen Treibhauseffekt zu verringern. Der Einsatz von Erdgas als Rohstoff...

Beitrag zum Klimaschutz | 24. November 2021

Unsere Verantwortung: Erdöl umweltverträglich fördern

Erdöl fördern und die Umwelt schützen – kann das funktionieren? Es muss. Denn will Deutschland auf dem...
Erdöl fördern und die Umwelt schützen – kann das funktionieren? Es muss. Denn will Deutschland auf dem Weg der Energiewende die Versorgungssicherheit ...
Erdöl fördern und die Umwelt schützen – kann das funktionieren? Es muss. Denn will Deutschland auf dem Weg der Energiewende die Versorgungssicherheit aufrechterhalten, kommt es nicht ohne den wichtigen...

Erdgas und Erdöl in Deutschland | 22. November 2021

Was ist Fracking?

Fracking kommt bei der Gewinnung von Erdgas oder Erdöl zum Einsatz. Das Verfahren trägt dazu bei, die...
Fracking kommt bei der Gewinnung von Erdgas oder Erdöl zum Einsatz. Das Verfahren trägt dazu bei, die Lagerstätten mithilfe von hydraulischem Druck besser zu erschließen. Aber wie funktioniert Fracking...
Fracking kommt bei der Gewinnung von Erdgas oder Erdöl zum Einsatz. Das Verfahren trägt dazu bei, die Lagerstätten mithilfe von hydraulischem Druck besser zu erschließen. Aber wie funktioniert Fracking und in welchen Fällen wird es angewendet?

Erdgas und Erdöl in Deutschland | 22. November 2021

Fracking in Deutschland

Die Ressourcen in unkonventionellen Lagerstätten (Schiefergas und Kohleflözgas) bieten ein bemerkenswertes...
Die Ressourcen in unkonventionellen Lagerstätten (Schiefergas und Kohleflözgas) bieten ein bemerkenswertes, bisher nicht genutztes Potenzial. Die derzeitige...
Die Ressourcen in unkonventionellen Lagerstätten (Schiefergas und Kohleflözgas) bieten ein bemerkenswertes, bisher nicht genutztes Potenzial. Die derzeitige Gesetzeslage in Deutschland untersagt jedoch...

Beitrag zum Klimaschutz | 18. November 2021

Wie Erdgas zum Klimaschutz beiträgt

Die Energiewende wird in Deutschland mit großem Fokus auf die erneuerbaren Energien geplant. Dabei sind...
Die Energiewende wird in Deutschland mit großem Fokus auf die erneuerbaren Energien geplant. Dabei sind die Möglichkeiten, erneuerbare Energien zu erzeugen...
Die Energiewende wird in Deutschland mit großem Fokus auf die erneuerbaren Energien geplant. Dabei sind die Möglichkeiten, erneuerbare Energien zu erzeugen nicht unbegrenzt, und es muss auch eine sichere...

Beitrag zur Energieversorgung | 18. November 2021

Sichere Versorgung mit Energie

Um die Energiesicherheit der zunehmend klimaschutzorientierten Energielandschaft zu gewährleisten, braucht...
Um die Energiesicherheit der zunehmend klimaschutzorientierten Energielandschaft zu gewährleisten, braucht es zuverlässige Partner der Erneuerbaren und...
Um die Energiesicherheit der zunehmend klimaschutzorientierten Energielandschaft zu gewährleisten, braucht es zuverlässige Partner der Erneuerbaren und technologieoffenes Denken.
1 2 3 4 6