Die Branche

Aktuell

Wenn Du an Krise denkst, woran denkst du? Es ist Zeit, den Klimaschutz konsequent voranzutreiben. Es ist Zeit, unsere eigenen Potenziale neu zu denken. Es ist Zeit, zu handeln.

Beitrag zur Energieversorgung | 18. März 2024

Wir fördern Energie FÜR und IN Deutschland.

Fragst du dich auch, wie wir das mit dem Klimaschutz eigentlich schaffen sollen? Wir alle müssen raus...
Fragst du dich auch, wie wir das mit dem Klimaschutz eigentlich schaffen sollen? Wir alle müssen raus aus der Komfortzone, unsere eigenen Potenziale neu denken und handeln!
Fragst du dich auch, wie wir das mit dem Klimaschutz eigentlich schaffen sollen? Wir alle müssen raus aus der Komfortzone, unsere eigenen Potenziale neu denken und handeln!

Tiefe Geothermie | 24. August 2021

BVEG als Kooperationspartner der tiefen Geothermie

Der BVEG und die darin vertretene Förder- und Service-Industrie verfügt über ein umfassendes technisches...
Der BVEG und die darin vertretene Förder- und Service-Industrie verfügt über ein umfassendes technisches und geologisches Know-how sowie über Daten und...
Der BVEG und die darin vertretene Förder- und Service-Industrie verfügt über ein umfassendes technisches und geologisches Know-how sowie über Daten und Informationen, wie sie auch für die Tiefengeothermie...

Speicher in Deutschland | 24. August 2021

Versorgungssicherheit durch Speicher

Das Speichervolumen der Gaskavernen- und Porenspeicher in Deutschland entspricht derzeit rund einem ...
Das Speichervolumen der Gaskavernen- und Porenspeicher in Deutschland entspricht derzeit rund einem Viertel der jährlich verbrauchten Erdgasmenge.
Das Speichervolumen der Gaskavernen- und Porenspeicher in Deutschland entspricht derzeit rund einem Viertel der jährlich verbrauchten Erdgasmenge.

Speicher in Deutschland | 24. August 2021

Kavernenspeicher

Kavernenspeicher sind große, künstlich angelegte Hohlräume in mächtigen unterirdischen Salzformationen...
Kavernenspeicher sind große, künstlich angelegte Hohlräume in mächtigen unterirdischen Salzformationen, wie z.B. Salzstöcken.
Kavernenspeicher sind große, künstlich angelegte Hohlräume in mächtigen unterirdischen Salzformationen, wie z.B. Salzstöcken.

Speicher in Deutschland | 24. August 2021

Porenspeicher

Porenspeicher sind natürliche Lagerstätten, die sich durch ihre geologische Formation zur Speicherung...
Porenspeicher sind natürliche Lagerstätten, die sich durch ihre geologische Formation zur Speicherung von Erdgas eignen.
Porenspeicher sind natürliche Lagerstätten, die sich durch ihre geologische Formation zur Speicherung von Erdgas eignen.

Geologische Verhältnisse | 24. August 2021

Muttergesteinsbildung

Ausgangsmaterial für die Bildung von Erdgas und Erdöl sind die Reste der organischen Substanz von Lebewesen...
Ausgangsmaterial für die Bildung von Erdgas und Erdöl sind die Reste der organischen Substanz von Lebewesen, meist Pflanzen, die im Laufe der Erdgeschichte im Wasser oder auf dem Lande gelebt haben.
Ausgangsmaterial für die Bildung von Erdgas und Erdöl sind die Reste der organischen Substanz von Lebewesen, meist Pflanzen, die im Laufe der Erdgeschichte im Wasser oder auf dem Lande gelebt haben.

Erdgas und Erdöl in Deutschland | 24. August 2021

Erdöl – Ressourcen zu Reserven machen

Fossile Rohstoffe sind endlich. Mitte der 1970er Jahre sagten Experten das Ende der Erdölreserven zur...
Fossile Rohstoffe sind endlich. Mitte der 1970er Jahre sagten Experten das Ende der Erdölreserven zur Jahrtausendwende voraus. Doch noch heute gibt es weltweit große Ölvorkommen. Die Reserven allein erlauben...
Fossile Rohstoffe sind endlich. Mitte der 1970er Jahre sagten Experten das Ende der Erdölreserven zur Jahrtausendwende voraus. Doch noch heute gibt es weltweit große Ölvorkommen. Die Reserven allein erlauben keine Prognose darüber, wie lange die Ölvorräte reichen werden. Entscheidend sind die Ressourcen...

Erdöl in Deutschland | 24. August 2021

Erdölförderung in Deutschland

Erdöl ist ein fossiler Rohstoff und Energieträger, der entscheidend zur Versorgungssicherheit in Deutschland...
Erdöl ist ein fossiler Rohstoff und Energieträger, der entscheidend zur Versorgungssicherheit in Deutschland beiträgt. Erdöl gilt als einer der wichtigsten Rohstoffe für die moderne Industriegesellschaft...
Erdöl ist ein fossiler Rohstoff und Energieträger, der entscheidend zur Versorgungssicherheit in Deutschland beiträgt. Erdöl gilt als einer der wichtigsten Rohstoffe für die moderne Industriegesellschaft und ist aus unserem Leben kaum wegzudenken. Es kommt in unzähligen Produkten vor: in Kosmetik, Polstermöbeln...

Erdgas und Erdöl in Deutschland | 24. August 2021

Erdgasreserven und Potenziale in Deutschland

Deutschland verfügt derzeit über rund 36 Milliarden Kubikmeter Erdgasreserven, die als sicher oder wahrscheinlich...
Deutschland verfügt derzeit über rund 36 Milliarden Kubikmeter Erdgasreserven, die als sicher oder wahrscheinlich förderbar gelten. Tatsächlich machen diese Reserven aber nur einen geringen Teil des insgesamt...
Deutschland verfügt derzeit über rund 36 Milliarden Kubikmeter Erdgasreserven, die als sicher oder wahrscheinlich förderbar gelten. Tatsächlich machen diese Reserven aber nur einen geringen Teil des insgesamt vorhandenen Potenzials aus.

Erdgas in Deutschland | 24. August 2021

Erdgas aus Deutschland

Mittlerweile spielt Erdgas eine Schlüsselrolle in der Energiewende, denn es ergänzt die erneuerbaren...
Mittlerweile spielt Erdgas eine Schlüsselrolle in der Energiewende, denn es ergänzt die erneuerbaren Energien und ist in der Lage, insbesondere bei der...
Mittlerweile spielt Erdgas eine Schlüsselrolle in der Energiewende, denn es ergänzt die erneuerbaren Energien und ist in der Lage, insbesondere bei der Stromerzeugung deren Versorgungsschwankungen auszugleichen...
1 3 4 5 6 7