Anpassung des Kohlendioxidspeicherungsgesetzes (KSpG): Wichtiger Schritt zur Erreichung der Klimaziele - BVEG
linkedin YouTube Instagram

Nachrichten | 7. August 2025

#CCUS

Anpassung des Kohlendioxidspeicherungsgesetzes (KSpG): Wichtiger Schritt zur Erreichung der Klimaziele

Notwendigkeit einer kosteneffizienten Carbon Management Strategie wird weitere Maßnahmen erfordern

Der Beschluss der Bundesregierung vom 06.08.2025, durch die Anpassung des KSpG einen Rahmen für die Carbon Capture and Storage (CCS) in Deutschland zu setzen, stellt einen wichtigen und politisch mutigen Schritt auf dem Weg zur Erreichung der Klimaziele für große emittierende Industrieunternehmen dar.

Damit wird einer bislang nicht zugelassenen Technologie ermöglicht, zur Dekarbonisierung dieser Unternehmen unter Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit beizutragen – nicht anstelle, sondern neben dem Einsatz erneuerbarer Energien.

Das KSpG, künftig: KSpTG, soll in Umsetzung der zeitnah von der Regierung zu erwartenden Carbon Management Strategie dazu beitragen, bundesweit kosteneffiziente CCS-Lösungen zu ermöglichen, und zwar für alle Industriezweige, für die es absehbar keine technisch oder wirtschaftlich umsetzbare Alternative zur Dekarbonisierung gibt.

Dazu wird auch gehören, die Kosten für die Infrastruktur – insbesondere Pipelines und CO2-Einspeicherung – zu optimieren, damit dieser Dekarbonisierungspfad für die CO2-Emittenten verkraftbar bleibt. Das gilt erst recht angesichts der kritischen Haushaltslage im Bund.

Daher wird im weiteren Gesetzgebungsverfahren unter anderem die Frage zu klären sein, wie die Möglichkeit einer Onshore-Einspeicherung in Deutschland gesetzgeberisch konkret umzusetzen ist. Die Klärung ist auch deshalb wichtig, weil die Infrastrukturplanungen bezogen auf CO2-Pipelines zeitnah zu erfolgen haben – was mit der bisher konzipierten Optionslösung für die Onshore-CO2-Einlagerung schwierig wird.

Mitglieder des BVEG tragen mit ihrem Know-how schon seit längerem international dazu bei, CO2 sicher und umweltverträglich einzulagern. Sie stehen bereit, dieses Know-how auch in Deutschland einzusetzen, wenn es gewünscht ist.

 

Weitere detaillierte Beiträge des BVEG im Zusammenhang mit Carbon Management:

 

Lesen Sie auch

BVEG-Stellungnahme zum Referentenentwurf des BMWE: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes (KSpG)

BVEG-Stellungnahme zur Verbändeanhörung zum Referentenentwurf des BMWE: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes (vom 28.05.2025)

Kontakt:

Johanna Brandtner

Leiterin Nachhaltigkeit & Umwelt
Schiffgraben 47
30175 Hannover
T +49 511 12172-35


Mail-Alerts zum Hashtag: #CCUS

Weitere Artikel zu diesem Thema: