ENERGIE UPDATE | 3. Juli 2025
EU-Methanverordnung – gut gemeint ist leider nicht immer gut gemacht.
Folge 49 des ENERGIE UPDATE Podcasts mit Dr. Ludwig Möhring.
In dieser Folge geht es um die neue EU-Methanverordnung und ihre politische Zielsetzung, Methanemissionen in der Gasindustrie weiter zu senken – ein wichtiges Vorhaben, auch wenn die Gasindustrie seit vielen Jahren bereits große Fortschritte gemacht hat. Doch wie klimawirksam ist die Verordnung tatsächlich, wenn man weiß, dass die Gasindustrie nur einen Bruchteil der Methanemissionen in Deutschland emittiert? Ganz spannend: auch importierte Erdgasmengen werden mit Blick auf vorgelagerte Emissionen erfasst, was bei einem 95%-Import-Anteil auch klug erscheint. Aber wie praktikabel ist ihre Umsetzung – z.B. zu welchen (Preis-)Bedingungen werden die US-amerikanischen Produzenten bei den LNG-Importen aus den USA mitspielen?
Die ganze Einordnung – jetzt im ENERGIE UPDATE.
Kontakt:

Miriam Ahrens
30175 Hannover