Statistik | 19. April 2023
Erdgasreserven
Zum Stichtag am 31. Dezember 2021 hat Deutschland rund 32 Milliarden Kubikmeter Erdgasreserven verfügt, die als sicher oder wahrscheinlich förderbar gelten.
in Mrd. m³ | 31.12.2022 | 31.12.2021 | 31.12.2020 | ||||||
sicher | wahrscheinlich | gesamt | sicher | wahrscheinlich | gesamt | sicher | wahrscheinlich | gesamt | |
Nördlich der Elbe | 0,2 | 0,1 | 0,3 | 0,2 | 0,1 | 0,3 | 0,2 | 0,1 | 0,3 |
Elbe-Weser | 8,1 | 8,1 | 16,2 | 10,0 | 9,6 | 19,6 | 10,4 | 8,5 | 18,9 |
Weser-Ems | 7,9 | 7,4 | 15,3 | 6,6 | 10,1 | 16,7 | 8,1 | 9,0 | 17,1 |
Westlich der Ems | 3,1 | 1,4 | 4,5 | 3,0 | 1,7 | 4,7 | 2,4 | 2,0 | 4,4 |
Alpenvorland | – | 0,1 | 0,1 | – | 0,1 | 0,1 | – | – | – |
Gesamt | 19,3 | 17,1 | 36,4 | 19,8 | 21,6 | 41,4 | 21,1 | 19,6 | 40,7 |
Weitere Zahlen, Daten und Fakten der Industrie erhalten Sie im BVEG Jahresbericht 2022:
Kontakt:

Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. (BVEG)