Veranstaltung
Handelsblatt Jahrestagung Gas 2025
Gas 2025 - Brücke oder Bremse? Die Gasbranche zwischen Energiewende und Weltpolitik
Vorläufige Themenblöcke der Konferenz:
Strategischer Blick auf die Gaslandschaft
- Deutsche und europäische und globale Politik
- Gas als Spielball der Weltpolitik (Geopolitischer Blick)
- Gasthemen für die neue Bundesregierung: Was muss getan werden?
- Was die neue Regierung diesmal besser machen muss
- Europäische Methanverordnung: Koppelt sich Europa vom globalen Handel ab?
Erdgas und Dekarbonisierung
- Müssen wir 2030 aus Gas aussteigen?
- Auf deutsches Gas und CCS setzen?
- Gasspeicherumlage: Höhe, Laufzeit & Füllstandsvorgaben
- Gaskraftwerke – als Backup für Wind- und Sonnenenergie
- Biomethan und E-Methan: Echte Optionen oder Chimäre?
Handel und Vertrieb
- Gashandel: Sind wir über den Berg?
- Biomethanhandel nach den Pleiten: Gibt es eine Zukunft?
- Unionsdatenbank: Auf dem Weg zu einem europäischen Handel mit erneuerbaren Gasen?
- Energy Transition, was heißt das im Handel?
- Wo kommt das Gas zukünftig her?
- LNG-Importe aus den USA
- LNG-Terminals im Spannungsfeld/Wie wachsen LNG-Importe?
- Lässt sich Gas im Haushaltskundenmarkt noch verkaufen?
- Großindustrie: Erdgas, Wasserstoff, Strom oder raus aus Deutschland?
Regulierung
- Gasmarktregulierung 2.0. Offene Fragen
- Gasmarktregulierung: National oder eher europäisch?
- KANU 2.0: Erste Erfahrungen
- Ein Jahr Kernnetz. Wie ist der Stand?
- Genügend Infrastruktur für die Gas-Versorgungssicherheit?
Sie sind Mitarbeiter in einem BVEG-Mitgliedsunternehmen? Mit dem BVEG-Rabattcode können wir Ihnen eine vergünstigte Teilnahme anbieten. Bitte melden Sie sich hierfür unter: [email protected].
Weitere Informationen zur Handelsblatt Jahrestagung Gas 2025 finden Sie hier.
Im Kalender speichern